Michael Bilharz von „Die Klimawette“ fährt mit seinem Lastenfahrrad 100 Tage lang quer durch Deutschland. 6.000 km sammelt er in diesem Zeitraum. Er setzt sich für ambitionierten Klimaschutz und dabei insbesondere für die Vermeidung von CO2 ein.
Am 20. August machte er Halt in Jülich, wo er vor dem Rathaus von den Grünen sowie Bürgermeister Axel Fuchs empfangen wurde. Er überreichte die auf Jülich zugeschnittene Klimawette und erläuterte anschaulich, wie 490 Jülicher:innen bis zum 1. November jeweils eine Tonne einsparen können.
Ziel der Aktion ist es, 1 Million Menschen in Deutschland zu motivieren, bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow im November 1 Million Tonnen CO2 einzusparen. Die Jülicher Grünen unterstützen diese Aktion und wollen möglichst viele Menschen zum Mitmachen auffordern.
Alle Informationen zur Klimawette sind unter https://www.dieklimawette.de/ zu finden.
Verwandte Artikel
Rübenstraße als wichtige Radverkehrsverbindung erhalten
Es zeichnet sich nun ein erster Ansatz für eine Lösung der von der Zuckerfabrik für den Radverkehr gesperrten Rübenstraße ab. Dies hat die Fraktion der Grünen im Anschluss an einen…
Weiterlesen »
Stipendium Summer School
Du willst dich über die wichtigsten Herausforderungen der Energiewende informieren und hast in den Sommerferien noch 2,5 Wochen Zeit? Dann bewirb dich jetzt um ein Stipendium für die Summer School…
Weiterlesen »
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (Mai 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…
Weiterlesen »