Michael Bilharz von „Die Klimawette“ fährt mit seinem Lastenfahrrad 100 Tage lang quer durch Deutschland. 6.000 km sammelt er in diesem Zeitraum. Er setzt sich für ambitionierten Klimaschutz und dabei insbesondere für die Vermeidung von CO2 ein.
Am 20. August machte er Halt in Jülich, wo er vor dem Rathaus von den Grünen sowie Bürgermeister Axel Fuchs empfangen wurde. Er überreichte die auf Jülich zugeschnittene Klimawette und erläuterte anschaulich, wie 490 Jülicher:innen bis zum 1. November jeweils eine Tonne einsparen können.
Ziel der Aktion ist es, 1 Million Menschen in Deutschland zu motivieren, bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow im November 1 Million Tonnen CO2 einzusparen. Die Jülicher Grünen unterstützen diese Aktion und wollen möglichst viele Menschen zum Mitmachen auffordern.
Alle Informationen zur Klimawette sind unter https://www.dieklimawette.de/ zu finden.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Haushalt 2023
Teile dieser Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 01.03.2023 als Haushaltsrede eingebracht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen…
Weiterlesen »
Antrag: Kommunale Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…
Weiterlesen »
Antrag: Periodenarmut bekämpfen
Fast die Hälfte aller Jülicher:innen hat in ihrem Leben mit Menstruation zu tun. Die erste Periode findet dabei häufig in der Schule statt – und kommt meist überraschend. Daher beantragen…
Weiterlesen »