Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren sich die Jülicher Grünen vor Ort in den Dörfern und laden alle Bürgerinnen und Bürger zu drei kleinen (ca. 20 km) und einer großen (ca. 40 km) Radtour ein.
Folgende Dörfer besuchen die Grünen auf ihrer Tour:
- 07.09.: Stetternich Welldorf, Güsten und Mersch
- 14.09.: Broich, Barmen
- 21.09.: Koslar, Merzenhausen, Bourheim und Kirchberg
Start ist jeweils um 17 Uhr an der Touristeninformation auf dem Schloßplatz.
Am Sonntag, den 12.09., startet um 13 Uhr am Schloßplatz eine große Radtour, im Zuge derer die oben genannten Dörfer ebenfalls besucht werden und zwischendurch unter anderem Halt an den Solartürmen und im Brainergy Park gemacht wird. Mit dabei ist auch der Grüne Bundestagskandidat Chris Andrä. Da die Jülicher Grünen keine Laternenplakate aufhängen, kommen wir mit mobilen Plakaten in die Dörfer.
Die Menschen können so die Gelegenheit nutzen, Ihre Fragen an die Grünen live und vor Ort an sie zu richten. Auch vorab unter info@gruene-juelich.de oder 02461/4060554 können Jülicherinnen und Jülicher Fragen und Anregungen an die Grünen loswerden. Die Grünen freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dörfern und unterwegs auf den Radtouren.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Haushalt 2023
Teile dieser Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 01.03.2023 als Haushaltsrede eingebracht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen…
Weiterlesen »
Antrag: Kommunale Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…
Weiterlesen »
Antrag: Periodenarmut bekämpfen
Fast die Hälfte aller Jülicher:innen hat in ihrem Leben mit Menstruation zu tun. Die erste Periode findet dabei häufig in der Schule statt – und kommt meist überraschend. Daher beantragen…
Weiterlesen »