Gelingt es, Strom und Wärme auf Erneuerbare umzustellen, ist bereits ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität geschafft. Welche Schritte das sein können, wo Potenziale in Jülich liegen, wollen wir mit Wibke Brems MdL, energiepolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, am 31. August ab 20:30 Uhr beleuchten und online diskutieren.
Eine Große Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion, in der Potenziale für erneuerbaren Strom und Wärme und deren Ausschöpfung kommunenscharf für NRW abgefragt wurden, hat nämlich ergeben, dass NRW seinen gesamten Strombedarf aus Erneuerbaren Energien decken könnte. Bisher werden von den Potenzialen im Stromsektor erst 12,5 Prozent genutzt, bei der Nutzung der klimaneutralen Wärmepotenziale sind es nicht einmal 7 Prozent. Mit einem Tool kann Wibke Brems MdL den Teilnehmenden schnell einen ersten Einblick verschaffen, wo Jülich beim Ausbau der Erneuerbaren Energien steht.
Der Konferenzraum ist ab ca. 20.00 Uhr geöffnet, sodass Technikunsichere nach und nach eintrudeln können. Wer ein Problem mit dem Zugang hat, kann über kontakt@gruene-juelich.de Hilfe anfordern. Der Link für das Online-Gespräch ist https://gruenlink.de/1sf0. Vor der ersten Teilnahme muss ein Tool mit dem Namen Webex installiert werden, das ebenfalls über den Link gestartet wird. Eine Teilnahme via Telefoneinwahl ist ebenfalls möglich. Eine Anmeldung zum Stadtgespräch ist nicht erforderlich.
Wer nicht an der Online-Veranstaltung teilnehmen kann, sich aber trotzdem informieren möchte, findet weitere Informationen zu Inhalten und Ideen der Grünen Politik auch im Kommunalwahlprogramm für Jülich unter: http://gruenlink.de/1ri6.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Ratsmitglieder,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, heute verabschieden wir den Haushalt 2022. Zuerst möchte ich mich, auch im Namen unserer Fraktion Bündnis 90/Die…
Weiterlesen »
Mobilität in Jülich
Von der breiten Öffentlichkeit fast unbemerkt wurden Ende 2021 ambitionierte Planungen zur Neugestaltung der Großen Rurstraße in Jülich auf Eis gelegt. Zu Beginn des Jahres 2022 machte dann ein Antrag…
Weiterlesen »
Mitfahrbänke werden errichtet
Knapp zwei Jahre nach unserem Antrag, den wir zusammen mit der UWG/JÜL eingebracht haben, werden in Jülich die ersten Mitfahrbänke errichtet. Nutzen Sie jetzt die Mitfahrbänke als niederschwelliges Mobilitätsangebot. Alle…
Weiterlesen »