Der Ortsverband Jülich von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum Grünen Kino am 02.11.2022 um 20 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Gezeigt wird der Film „River“.
Eine filmische und musikalische Reise, die die uralte Beziehung zwischen Menschen und Flüssen erforscht. Texte von Robert Macfarlane. Gesprochen von Willem Dafoe. (Deutsche Fassung: Reiner Schöne)
Musik: Johann Sebastian Bach „Chaconne“ gespielt von Richard Tognetti und dem Australian Chamber Orchestra, Jonny Greenwood, Radiohead und William Barton.
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben Flüsse unsere Landschaften und die Vorstellungen unserer Welt geformt; sie flossen durch unsere Kulturen und Träume. RIVER nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Der Film umspannt sechs Kontinente, nutzt außergewöhnliche zeitgenössische Filmtechnik, einschließlich Satellitenaufnahmen, und zeigt Flüsse in einem Ausmaß und aus Perspektiven, die nie zuvor zusehen waren. Durch die Verbindung von Bildern, Musik und einem kargen, poetischen Text entsteht ein Film, der sowohl traumhaft als auch bewegend ist, der die Wildheit und Kraft der Flüsse ehrt, aber auch ihre Verletzlichkeit und ihre Naturgewalt anerkennt und der damit die Verbundenheit von Menschen und Flüssen betont.
Flüsse werden nicht als Naturkatastrophe geboren, sie können eine auslösen, wenn der Mensch sie zu sehr einengt. Flüsse sind die Arterien unsere Welt. „River“ geht weit über eine normale Umweltdoku hinaus. Mit den Mitteln der Kunst hofft er auf Analogie zwischen dem fließenden Wasser und dem menschlichen Lebensweg.
FSK: ab 0 | 75 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.
Regie: Jennifer Peedom & Joseph Nizeti
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Christine Klein (Sprecherin)
Sebastian Steininger (Sprecher)
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Haushalt 2023
Teile dieser Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 01.03.2023 als Haushaltsrede eingebracht. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen…
Weiterlesen »
Antrag: Kommunale Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…
Weiterlesen »
Antrag: Periodenarmut bekämpfen
Fast die Hälfte aller Jülicher:innen hat in ihrem Leben mit Menstruation zu tun. Die erste Periode findet dabei häufig in der Schule statt – und kommt meist überraschend. Daher beantragen…
Weiterlesen »